Pizza Burger

... hallo Zusammen,

hier wieder einmal ein Rezept mit Pizzateig.
-Pizza-Burger-,  hergestellt mit tatkräftiger Unterstützung durch meine beiden Enkeltöchter; nicht nur beim Herstellen, sondern auch beim Essen 😋.



Was braucht Ihr für 4 - 5 Burger?

2 x fertigen Pizzateig
500 g Gehacktes (halb und halb)
250 g geriebenen Käse
1 - 2 große Tomaten
150 g Bacon
150 g Salami
Salz, Pfeffer, Zwiebeln, 2 Eier (auch für Beefsteaks)


Zuerst haben wir die Zutaten vorbereitet:

... Gehacktes für die Beefsteaks vorbereitet und gebraten.

... Bacon angebraten.

... alle Zutaten zusammen?
 
Jetzt den Pizzateig ausrollen und für den Burger vorbereiten. Dazu werden eine Schüssel (ca. 13-15 cm Durchmesser und aus Porzelan bzw. Glas) und 2 Formen zum Ausstechen benötigt. Ich habe hierzu Frischaltedosen vewerwendet. 1 x für Außen ca. 18-20 cm, also 5 cm größer als die Schüssel (Form), und für den "Fuß" vom Burger ca. 12-15 cm Durchmesser.

... Schüssel (Form) leicht mit Mehl ausreiben.

... mit der größeren Dose den Burger ausstechen.

Der Durchmesser des ausgestochenen Pizzateigs sollte ca. 5 cm größer als die Schüssel (Form) sein. Damit kann man sehr gut den Rand formen.

... ausgestochener Pizzateig.

... Teig in die Schüssel (Form) drücken und Rand formen.

... jetzt kommen die Zutaten ins Spiel.

... mit Reibekäse füllen.

... Bacon auflegen.


... darüber eine Tomatenscheibe.

... Beefsteak dazugeben.

Jetzt den "Boden" des Burgers mit der kleineren Dose ausstechen und ...

... "Boden" auflegen.

... Pizzateig verschließen.

... Burger aus der Schüssel nehmen.

Das Entnehmen wird durch das Mehl einfacher. Also Schüssel (Form) mit Mehl ausstreichen oder ausgestochene Seite mit Mehl bestreichen und in die Schüssel (Form) legen.
Die Burger jetzt auf das Kuchenblech legen und noch etwas mit Käse und Salami garnieren.

... vorher etwas einschneiden.

... ab in den Backofen.

Bei 200° Umluft ca. 20-25 Minuten backen.

Da noch Pizzateig übrig war (insbesondere die Ränder), habe ich Pizzataschen geformt. Die habe ich mit Käse und Salami gefüllt. Natürlich können die Burger auch kleiner hergestellt werden. Ausschlaggebend ist die Größe der Schüssel (Form). Dabei muss die Größe der Zutaten natürlich auch angepasst werden.

... auf Wunsch einmal ohne Käse.




... mit kompletter Füllung.

Wir wünschen guten Appetit!

Kommentare

Beliebte Posts